In dieser eintägigen Online – Schulung erfolgt eine Einweisung in die Module der Ersten Hilfe mit Selbstschutzinhalten. Sie erfahren inhaltliches zu den entsprechenden Modulen 4 – 6 und erfahren, wie Sie Kindern und Erwachsenen das Thema rund um den Bevölkerungsschutz näherbringen. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Unterrichtsmaterialien.
Modul 4
Betreuung von Hilfebedürftigen mit Pflegebedarf
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln Kompetenzen, um im persönlichen Umfeld (z.B. Nachbarschaft) pflegerische Unterstützungsleistungen durchführen und professionelle Kräfte in der Betreuung unterstützen zu können.
Pflegerische Basismaßnahmen, orientiert an "Häuslicher Pflege für pflegende Angehörige
Modul 5
Selbsthilfe für Pflegende
Ziel dieses Moduls ist es, die Bevölkerung über die Erste-Hilfe-Ausbildung hinausgehend so auszubilden, dass diese in der Lage ist, erweiterte medizinische Erstmaßnahmen auch über einen längeren Zeitraum durchzuführen und professionelle Einsatzkräfte bei der Notfallversorgung zu unterstützen.
Die Kurse richten sich insbesondere an Personen mit Pflegebedarf und deren Angehörige
Modul 6
Förderung Selbstschutz in Unternehmen
Dieses 4-stündige Modul richtet sich an Entscheidungsträger und relevante Meinungsbildner in Unternehmen, Behörden und Institutionen und hat zum Ziel, diesen zu verdeutlichen, dass sie in außergewöhnlichen Notlagen nicht nur Verantwortung für ihr Unternehmen und ihre eigenen Mitarbeiter, sondern auch für die Gesellschaft haben.
Das Hilfeleistungssystem in Deutschland und die Stellung des eigenen Unternehmens
Sonstiges
Ausbilderqualifikation - ein Kurs des Landesverbandes
So. 09.11.2025 9:00 - 16:30 Uhr
Multiplikatoren "Erste Hilfe Ausbildung mit Selbstschutzinhalten" (Modul IV bis VI) (25112234) anmelden
0,00 € , Plätze vorhanden