Personen, die im Betrieb die Aufgabe des Brandschutzbeauftragten gem. DGUV 205-003 übernehmen sollen.
Die Inhalte richten sich nach der DGUV-Information 205-003, der VdS Richtlinie 3111 und der vfdb-Richtlinie 12-09/01. Der Lehrgang befähigt dazu, den Arbeitgeber in Fragen der Gefährdungsbeurteilung bzgl. Brandgefahren und in Fragen des baulichen, anlagetechnischen und organisatorischen Brandschutzes zu beraten.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ausbildung zu Brandschutzbeauftragten sollen mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen.
Für die Ausbildung zu Brandschutzbeauftragten sollten zudem nur Personen ausgewählt werden, bei denen zu erwarten ist, dass diese über
Die Ausbildung gliedert sich in die Bearbeitung theoretischer Grundlagen und der praktischen Ausbildung im Umgang mit Brandsimulationsanlagen. Sie schließt mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung gem. DGUV 205-003. Ferner befähigt die Ausbildung zur Unterweisung von Brandschutzhelfer*innen.
Lehrgangskosten: 1.800,00 Euro
Unterkunft: 525,00 Euro
Verpflegung: 440,00 Euro
Bevölkerungsschutz Fachdienste - ein Kurs des Landesverbandes
8 Termine
Mo. 02.02.2026 8:45 - 16:30 Uhr bis
Mi. 11.02.2026 8:45 - 17:00 Uhr
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (26022235) anmelden
48151 Münster, Sperlichstrasse 25
0,00 €
,
Plätze vorhanden
8 Termine
Mo. 08.06.2026 8:45 - 16:30 Uhr bis
Mi. 17.06.2026 8:45 - 17:00 Uhr
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (26062235) anmelden
48151 Münster, Sperlichstrasse 25
1.800,00 €
,
Plätze vorhanden
5 Termine
Mo. 24.08.2026 8:45 - 16:30 Uhr bis
Fr. 28.08.2026 8:45 - 17:00 Uhr
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (26082235) anmelden
48151 Münster, Sperlichstrasse 25
1.800,00 €
,
Plätze vorhanden