Foto: Einsatzkraft vor KrankenwagenFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Leitungskräfteausbildung: Modul Leiten von Rotkreuzgemeinschaften

Ansprechpartner

Inhalt:
Markus Wensing
Tel. 0251 9739-232
E-Mail: Markus.Wensing(at)drk-westfalen.de

Verwaltung:
Sabine Jordan
Tel. 02519739-181
E-Mail: Sabine.Jordan(at)drk-westfalen(dot)de

Zielgruppe

amtierende oder angehende (Kreis-) Rotkreuzleitungen

Inhalte des Moduls "Leiten von Rotkreuzgemeinschaften":

  • DRK-Struktur
  • Aufgaben einer Leitungskraft
  • Gestaltung des täglichen Dienstes
  • Managementmethoden und -techniken
  • Digitale Medien / Datenschutz
  • Humanitäres Völkerrecht und DRK-Gesetz
  • Ordnungen und Vorschriften
  • DRK-Server
  • Blutspende
  • Ehrenamtliche Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Finanzen der Gemeinschaften / des e. V.
  • Versicherungsschutz im Ehrenamt
  • Abschlussprüfung

Voraussetzungen

De Module „Selbst-, Stress-, Team- und Konfliktmanagement“
sowie  „Sozialmanagement und Freiwilligenkoordination“
sind verbindliche Voraussetzungen für die Anmeldung.

Diese Veranstaltung berechtigt zum Antrag auf Bildungsurlaub. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://cloud.drk-bbs.de/index.php/s/pRBPrgPsTcPb9pr

Kurse & Termine

Führungs- und Leitungskräftequalifizierung - ein Kurs des Landesverbandes

  • Do. 02.10.2025 9:00 - 17:00 Uhr
    Fr. 03.10.2025 9:00 - 17:00 Uhr
    Sa. 04.10.2025 9:00 - 17:00 Uhr
    So. 05.10.2025 9:00 - 17:00 Uhr

    Leitungskräfteausbildung: Modul Leiten von Rotkreuzgemeinschaften (25102430) anmelden

    48151 Münster, Sperlichstrasse 25
    0,00 € , Plätze vorhanden

  • Sa. 29.11.2025 9:00 - 17:00 Uhr
    So. 30.11.2025 9:00 - 17:00 Uhr
    Sa. 06.12.2025 9:00 - 17:30 Uhr
    So. 07.12.2025 9:00 - 17:00 Uhr

    Leitungskräfteausbildung: Modul Leiten von Rotkreuzgemeinschaften (25112430) anmelden

    48151 Münster, Sperlichstrasse 25
    0,00 € , Plätze vorhanden

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende