Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Grundausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst

Ansprechpartner

Inhalt:
Ortwin Dördelmann
Tel. 0251 9739-203
E-Mail: Ortwin.Doerdelmann(at)drk-westfalen.de

Verwaltung:
Sabine Jordan
Tel. 0251 9739-181
E-Mail: Sabine.Jordan(at)drk-westfalen.de

Grund- und Aufbaulehrgang für den betrieblichen Sanitätsdienst

Die Qualifikation „Betriebssanitäter*in“ teilt sich in zwei Bausteine auf. Den (medizinischen) Grundlehrgang mit 64 Unterrichtseinheiten und den Aufbaulehrgang mit 32 Unterrichtseinheiten. Im Aufbaulehrgang werden Themen rund um den betrieblichen Arbeitsschutz behandelt. Wir bieten diese Bausteine als Kombilehrgang an. Teilnehmende mit einer medizinischen Ausbildung (Gesundheitspflege, Rettungsdienst o.ä.) können nach Absprache auch nur am Aufbaulehrgang teilnehmen. Als besonderen Teil der Ausbildung beinhaltet unser Kombilehrgang auch die Schulung zu Brandschutzhelfenden. Als Voraussetzung ist ein aktueller Erste Hilfe – Lehrgang im Umfang von 9 Unterrichtseinheiten nachzuweisen.

Inhalte:

• Fachdidaktik und Methodik der Sanitätsdienstausbildung
• Einweisung in die Lehrunterlagen der Sanitätsdienstausbildung
• Unterrichtspräsentationen
• Praxistraining

Voraussetzungen:

Diese Veranstaltung berechtigt zum Antrag auf Bildungsurlaub. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://cloud.drk-bbs.de/index.php/s/pRBPrgPsTcPb9pr

  • Erste-Hilfe-Ausbildende oder
  • DRK-Mitglieder, die eine methodische Qualifikation im Umfang von mindestens 16 Unterrichtseinheiten nachweisen können

Zielgruppe:

DRK-Mitglieder, die an der Ausbildungstätigkeit im Sanitätsdienst interessiert sind.

Teilnahmebeitrag 2026:
DRK-Hauptamtliche / Externe
Lehrgangskosten: 1395,00 Euro
Übernachtung: 750,00 Euro (inkl. 7%)
Verpflegung: 715,00 Euro (inkl. 19%)
Lehrgangskosten ohne Unterkunft: 2110,00 Euro

Kurse & Termine

Betriebssanitäter - ein Kurs des Landesverbandes