Das gesellige Tanzen mit musikalischer Begleitung erleichtert und verbessert die körperliche BewegungsfähigkeitFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Entspannung – Ich bin dann mal ausgeglichen…

Ansprechpartner

Inhalt: 
Lena Teigeler
Tel: 0251 9739-229
E-Mail: Lena.Teigeler(at)drk-westfalen.de  

Verwaltung: 
Elke Schulz
Tel: 0251 9739-191
E-Mail: Elke.Schulz(at)drk-westfalen.de

Zielgruppe

Haupt- und Ehrenamtliche, die in sozialen Kontexten tätig sind sowie alle Interessierten

Inhalte

Die gesellschaftlichen Anforderungen, der berufliche Kontext sowie die eigene Familie fordern oft ein Maximum an Energie und Zeit. Es entsteht eine Belastungssituation, die auf Dauer gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Die Situationen können wir oft nicht ändern, den Umgang und die Sichtweise können wir beeinflussen. Erst einmal tief durchatmen und …
Dieser Wunsch kann Auftakt sein für eine neue Sichtweise, um einen veränderten kreativen Umgang mit beruflichem Stress und/ oder Alltagsstress zu finden. Wir verbinden theoretische Klärungen/ Austausch und praktische Übungen im Sinne von ganzheitlicher Stressbewältigung. Wir erarbeiten uns Ressourcen, die uns tragen und stützen, außerdem betrachten wir, wie man achtsam mit sich selbst umgeht. Es erwartet Sie ein Tag voller Entspannung und eine Entdeckungsreise zu uns selbst, sowie unseren inneren Kraftquellen.Lassen Sie einen Tag die Seele baumeln und schöpfen Sie neue Kraft.

Lehrgangszeiten

Das Seminar beginnt um 9:30 und endet um 17:00 Uhr.

Teilnahmebeitrag
DRK-Hauptamtliche / Externe
119,00 EUR inkl. Verpflegung
DRK-Ehrenamtliche des Landesverbandes Westfalen – Lippe e.V. kostenfrei

Anmeldeschluss:
15.09.2025

Kurse & Termine

Gesundheitsprogramme - ein Kurs des Landesverbandes