Ausgebildete Übungsleitungen im Gedächtnistraining, Gedächtnistrainer*innen, die sich die Zielgruppen der Berufstätigen erschließen wollen.
In diesem Seminar vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen über die Erwartungen und Herausforderungen der Zielgruppe der Berufstätigen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einfluss von Stress auf die kognitiven Funktionen und dem Umgang mit belastenden Faktoren. Die Teilehmenden lernen den Aufbau von Gedächntnistraining-Stunden mit Entspannungselementen kennen. Theorie und Praxis gehen hierbei Hand in Hand. Passende Entspannungselemente werden vorgestellt und ausprobiert. Ergänzt wird das Programm durch Tipps zur Methodik und Didaktik der Mnemotechniken sowie anspruchsvollen Übungen zu den Trainingszielen des Gedächtnistraining.
Durch diese Fortbildung wird das Zertifikat als Übungsleitung im Gedächtnistraining (BVGT e.V.) verlängert. Die Fortbildung umfasst 12 Unterrichtseinheiten (UE).
Das Seminar beginnt Samstag um 10:00 Uhr und endet am Sonntag um 15:00 Uhr.
Referentin:
Dr. Michaela Waldschütz, Ausbildungsreferentin BVGT
Teilnahmegebühr:
289,00 EUR inkl. Unterkunft und Verpflegung
219,00 EUR ohne Unterkunft, mit Verpflegung
DRK-Ehrenamtliche des Landesverband Westfalen – Lippe e.V. kostenfrei
Anmeldeschluss:
12.09.2025
DRK-Ehrenamtliche des Landesverband Westfalen – Lippe e.V. kostenfrei.
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.