Fortbildung - Wassergymnastik „55 plus“ - Gehirnjogging für Senioren im Wasser

Ansprechpartner

Inhalt: 
Lena Teigeler
Tel: 0251 9739-229
E-Mail: Lena.Teigeler(at)drk-westfalen.de  

Verwaltung: 
Elke Schulz
Tel: 0251 9739-191
E-Mail: Elke.Schulz(at)drk-westfalen.de

Zielgruppe

Ausgebildete Übungsleitungen „Wassergymnastik"

Inhalte

Die Fortbildung greift aktuelle Themen und Entwicklungen in der Wassergymnastik auf. In dieser Fortbildung geht es um die Förderung der körperlichen Fitness. Diese wird mit Gedächtnistraining kombiniert. Durch das Training im Wasser werden grundsätzlich die Gelenke geschont. Die Gehirnleistung wird durch gezielte Übungen gesteigert, die u.a. die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Es werden Übungen vorgestellt, die beides verbinden. Die Kombination von Körper und Geist kommt auch der Koordinationsfähigkeit zugute, was dabei hilft, sich im Alltag sicherer zu bewegen und gefährliche Stürze zu vermeiden. Mit steigender Lebenserwartung wird es zunehmend wichtiger, sich durch körperliche und geistige Tätigkeiten fit und gesund zu halten um somit die Lebensqualität zu verbessern. „Trainiere im Wasser - sei fit an Land“

Voraussetzungen

Diese Veranstaltung berechtigt zum Antrag auf Bildungsurlaub. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://cloud.drk-bbs.de/index.php/s/pRBPrgPsTcPb9pr

Lehrgangszeiten

Die Fortbildung beginnt um 16:00 und endet am Sonntag um 12:30 Uhr.

Referentin
Gussi von Eßen, DRK-Lehrbeauftragte Gymnastik

Kurse & Termine

Gesundheitsprogramme - ein Kurs des Landesverbandes