Personen, die Gruppen leiten und alle Interessierte
In dieser praxisnahen Fortbildung erfahren Kurs- und Gruppenleiter, wie sie die Schwingungen der Klänge nutzen können, um Entspannung, Wohlbefinden und eine harmonische Atmosphäre für sich selbst und ihre Teilnehmer zu schaffen. Klangschalen fördern durch ihre Töne, Schwingungen und Vibrationen ein gemeinsames Erleben auf „einer Wellenlänge“. Sie wirken beruhigend, stärken das Vertrauen und unterstützen das Loslassen von Anspannung und stressbedingten Belastungen.
Schwerpunkt: Selfcare und Selbstanwendung
Klänge helfen dabei, zur Ruhe zu kommen, das Nervensystem zu regulieren und neue Energie zu schöpfen. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie Sie Klangschalen in Gruppen einsetzen können, sondern auch, wie Sie sie gezielt zur eigenen Entspannung nutzen.
Mit den Klangschalen ermöglichen Sie:
• Verbesserte Körperwahrnehmung,
• Stressabbau und Beruhigung des Nervensystems,
• tiefgehende Entspannung,
• Förderung eines positiven Körpergefühls,
• mehr Wohlbefinden im Alltag.
Das Seminar beginnt am Freitag um 16:00 und endet am Sonntag um 12:00 Uhr.
Referentin:
Heike Rönnebäumer, Klangpädagogin nach Peter Hess, Yogalehrerin
Teilnahmebeitrag:
DRK-Hauptamtliche / Externe
429,00 EUR inkl. Unterkunft und Verpflegung
299,00 EUR ohne Unterkunft, mit Verpflegung
DRK-Ehrenamtliche des Landesverbandes Westfalen – Lippe e.V. kostenfrei
Anmeldeschluss:
24.10.2025
Gesundheitsprogramme - ein Kurs des Landesverbandes
Fr. 28.11.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Klänge selbst anwenden – Entspannung und innere Balance fördern (25113942) anmelden
48151 Münster, Sperlichstrasse 25
429,00 €
,
Plätze vorhanden