Der erste Ausbildungsabschnitt umfasst eine 80-stündige theoretische Ausbildung. In diesem Ausbildungsabschnitt werden die theoretischen und praktischen Grundlagen für die spätere Tätigkeit im Krankentransport vermittelt. In dem 80-stündigen Lehrgang ist die Rettungshelferprüfung nocht nicht integriert. Dafür müssen Sie sich separat anmelden. Nach der RH-Prüfung schließt sich ein 80-stündiges Praktikum an einer anerkannten Lehrrettungswache gem. Notfallsanitätergesetz an. Auf Antrag erhält man dann von der unteren Gesundheitsbehörde das Zeugnis als Rettungshelfer/in. Die Ausbildung ist innerhalb eines Jahres abzuschließen, diese Frist kann auf Antrag auf zwei Jahre verlängert werden.
Rettungsdienst - ein Kurs des Landesverbandes
Sa. 13.09.2025 8:30 - 15:30 Uhr
So. 14.09.2025 9:30 - 17:00 Uhr
Sa. 27.09.2025 8:30 - 16:00 Uhr
So. 28.09.2025 9:30 - 17:00 Uhr
Sa. 11.10.2025 8:30 - 16:00 Uhr
So. 12.10.2025 9:30 - 17:00 Uhr
Sa. 25.10.2025 8:30 - 16:00 Uhr
So. 26.10.2025 9:30 - 17:00 Uhr
Sa. 08.11.2025 8:30 - 17:00 Uhr
Ausbildung zum Rettungshelfer (25091117)
48151 Münster, Sperlichstrasse 25
998,00 €
,
Plätze vorhanden
Mo. 03.11.2025 8:30 - 15:30 Uhr
Ausbildung zum Rettungshelfer (25111117) anmelden
48151 Münster, Sperlichstrasse 25
998,00 €
,
Plätze vorhanden
Sa. 05.09.2026 8:30 - 17:00 Uhr
So. 06.09.2026 8:30 - 17:00 Uhr
Sa. 12.09.2026 8:30 - 17:00 Uhr
So. 13.09.2026 8:30 - 17:00 Uhr
Sa. 10.10.2026 8:30 - 17:00 Uhr
So. 11.10.2026 8:30 - 17:00 Uhr
Sa. 17.10.2026 8:30 - 17:00 Uhr
So. 18.10.2026 8:30 - 17:00 Uhr
Sa. 24.10.2026 8:30 - 15:30 Uhr
Ausbildung zum Rettungshelfer (26091117) anmelden
48151 Münster, Sperlichstrasse 25
998,00 €
,
Plätze vorhanden