Fachtagung Verpflegungsdienst

Ansprechpartner

Inhalt:
Martin Voges
Tel.: 0251 9739-175
Email: martin.voges(at)drk-westfalen.de

Verwaltung:
Sabine Jordan
Tel.: 0251 9739-181
Email: sabine.jordan(at)drk-westfalen.de

Zielgruppe

Interessierte Mitglieder aus den DRK-Gliederungen im Landesverband Westfalen-Lippe

Inhalte

Mobile Küchen

Bei der Fachtagung geht es um die im DRK verbreiteten mobilen Küchen. Dabei sind neben den modernen Verpflegungsmodulen vielerorts auch noch mobile Küchen älteren Baujahrs im Einsatz.

Die Tagungsteilnehmer erhalten einen Überblick über im DRK gebräuchliche mobile Küchen und werden sich zusätzlich in einem Praxisteil mit dem Auf- und Abbau zumindest der Feldkochherde vom Typ Progress beschäftigen.

Zusätzlich wird am Rande der Tagung auch das Thema Flüssiggasunterweisung besprochen / durchgeführt.

Nicht zuletzt soll die Tagung ausreichend Gelegenheit bieten, Erfahrungen im Umgang mit den verschiedenen älteren mobilen Küchen und natürlich auch mit dem Verpflegungsmodul NRW auszutauschen.  

Die Fachtagung wird von Rainer Schäfer, Fachberater Verpflegungsdienst, inhaltlich gestaltet und geleitet.

Voraussetzungen

  • Interesse an dem Thema und am DRK-Verpflegungsdienst
  • Mitglied in einer DRK-Gliederung im Landesverband Westfalen-Lippe.
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für den Praxisteil, bestehend aus Einsatzhose, Wetterschutzwarnjacke, Helm, Sicherheitsschuhe Typ S3, Arbeitshandschuhe.

Lehrgangszeiten

10:00 - 17:00 Uhr

Sonstiges

Hinweise zur Teilnahme:

  • Für die Teilnahme an der Fachtagung ist das Tragen von Einsatzbekleidung (vollständige PSA ist mitzuführen) Voraussetzung
  • Tagungsgebühren werden nicht erhoben
  • Eine Mittagsmahlzeit und Tagungsgetränke werden kostenlos angeboten
  • Fahrtkosten können vom Landesverband nicht erstattet werden

Kurse & Termine

Bevölkerungsschutz Fachdienste - ein Kurs des Landesverbandes

  • Sa. 13.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr

    Fachtagung Verpflegungsdienst (25092363) anmelden

    0,00 € , Plätze vorhanden

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende