Kund*innen Orientierung in Kleiderkammern, -läden und -shop

Ansprechpartner

Rotkreuzarbeit Inhalt
Thomas Münzberg
Tel. 0251 9739-153
E-Mail: Thomas.Muenzberg(at)drk-westfalen.de

Ehrenamt Inhalt
Markus Wensing
Tel. 0251 9739-232
E-Mail: Markus.Wensing(at)drk-westfalen.de

Verwaltung
Sabine Jordan
Tel. 0251 9739-181
E-Mail: Sabine.Jordan(at)drk-westfalen.de

Zielgruppe

Hauptamtliche und Ehrenamtliche, die in Kleiderkammern, -läden und -shops tätig sind sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Leitungskräfte

Inhalte

Manchmal sind unsere Arbeit und unser Engagement im Kleiderladen sehr befriedigend, denn jenseits der Wegwerfgesellschaft unterstützen wir hier eine sinnvolle Werteorientierung. Oft kommt auch ein sozialer Aspekt hinzu, wenn Menschen ohne oder mit geringem Einkommen hilfreiche Unterstützung erhalten. Manchmal allerdings entsteht auch Frustration – vor allem dann, wenn das Selbstverständnis der Läden nicht zur Erwartungshaltung der Kundschaft passt. Da treten Menschen fordernd auf, beschweren sich oder sind ungeduldig, wenn sich der Shop nicht als „Servicepoint“ erweist.
In diesem Seminar setzen wir uns mit Missverständnissen, Konflikten und Anspruchshaltungen in der Kund*innen-Kommunikation auseinander. Nach einer kurzen Einführung in die Strukturen des DRK machen wir zunächst eine Bestandsaufnahme: Wie erleben wir in unseren verschiedenen Rollen als hauptamtliche Mitarbeitende und ehrenamtliche Helfer*innen und Leitungskräfte den Kund*innenkontakt? Wie sieht unser Selbstverständnis aus im Spannungsfeld zwischen Serviceorientierung und sozialem Engagement? Im Weiteren setzen wir uns mit Grundlagen der Kommunikation auseinander und üben uns in flexiblen
Gesprächen zwischen freundlicher Zugewandtheit, Klarheit und Begrenzung. Welche Regeln sollen für Kund*innen gelten – und welche gelten für uns selbst? Wie können wir Konflikte deeskalieren, Vorwürfe nicht persönlich nehmen und schwierige Situationen konstruktiv lösen? Anhand von konkreten Beispielfällen der Teilnehmenden erarbeiten wir am Ende gemeinsam beispielhafte Lösungen.

Lehrgangszeiten

Samstag, 15. November 2025
10:00 bis 16:00 Uhr

Sonstiges

Referentin:

Katrin Röntgen, (Online-)Referentin, Coachin, Theaterpädagogin, Achtsamkeitstrainerin

Kurse & Termine

Rotkreuzarbeit und Ehrenamt - ein Kurs des Landesverbandes

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende