Herzlich willkommen beim DRK-Institut für Bildung und Kommunikation!
Wird aktualisiert
Ab dem 1. Juni 2020 nehmen wir, in Teilen in eingeschränkter Form, unsere Präsenzveranstaltungen wieder auf. Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung unseres festgelegten Hygieneschutzkonzepts zur Durchführung von Bildungsangeboten statt und richten sich nach den jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen.
Als Voraussetzung zur Durchführung der Veranstaltung gilt, dass die Präsenz kein besonderes Infektionsrisiko für unsere Mitarbeitenden und für die Teilnehmenden darstellt. Als Ergänzung zur Kenntnisnahme unseres Hygieneschutzkonzepts bitten wir um Bearbeitung unseres Fragebogens.
Ab sofort sind für Sie unter den gegebenen Hygieneschutzmaßnahmen unser Tagungshotel und unsere Kantine wieder geöffnet.
Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu dürfen!
Ihr Team Institut für Bildung und Kommunikation + Tagungshotel
Alternativen / Handreichung
Bildungsangebote 2021
Dateien zum Downloaden
Das komplette Bildungsprogramm 2021
Bildungsprogramm 2021 Gesundheit & Soziales
Weiterbildung zur Übungsleitung "Gedächtnistraining"
Weiterbildung zur Übungsleitung Gymnastik "55plus'"
Flyer Weiterbildung zu Yogalehrer*innen
Das Ziel des Instituts für Bildung und Kommunikation ist, durch eine professionelle Aus- und Fortbildung unter permanter Optimierung, den Teilnehmern hohe fachliche, methodische und auch soziale Kompetenzen zu vermitteln. Aus Basis dieses Qualitätsanspruchs haben wir mit unserem Bildungsprogramm für Sie ein breitgefächertes Bildungsangebot zur Förderung und Weiterentwicklung Ihres Wissens und Ihrer Fähigkeiten zusammengestellt.
Das Aufgabenspektrum im Deutschen Roten Kreuz ist ausgesprochen vielseitig und anspruchsvoll. Zukunftsorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung dieser komplexen Aufgaben und zur Bewältigung daraus entstehender Herausforderungen. Unserem Institut für Bildung und Kommunikation ist es deshalb ein wichtiges Anliegen, Bildung attraktiv und qualitativ hochwertig anzubieten.
Mit unserer Strategie 2020 für das DRK in Westfalen-Lippe haben wir zwölf Handlungsfelder herausgearbeitet, in denen wir uns weiterentwickeln und die wir ausbauen wollen. Eine Weiterentwicklung ist nur durch die entsprechenden Fort- und Ausbildungen möglich, die zu nahezu allen Handlungsfeldern im IBK angeboten werden.